erschienen in Ossietzky 14/20 Der Theologe Heinrich Fink war mir in der DDR aufgefallen als einer, den das Thema Faschismus, insbesondere die Judenverfolgung, nicht losließ. So als ich 1968 das von ihm herausgegebene, sehr bewegende Buch „Stärker als die Angst. Den sechs Millionen, die keinen Retter fanden“ las. Wenig später engagierte er sich zusammen mit […]
Brief an die Jugend
[pdf-embedder url=”https://www.danieladahn.de/wp-content/uploads/2020/07/BLZ_18_06_Brief_an_die_Jugend.pdf”] [pdf-embedder url=”https://www.danieladahn.de/wp-content/uploads/2020/07/BLZ_19_06_Antwortbrief_der-Jugend.pdf” title=”BLZ_19_06_Antwortbrief_der Jugend”]
Mini-Utopie nach Corona: Ewiger Frieden
Es war einmal ein Großmanöver, das zigtausende Waffen und Soldaten einflog als Speerspitze gegen jegliche Bedrohung. Defender bedeutete, mehrere Tausend Kilometer an die russische Grenze zu rollen, um dort abzuschrecken. Die Friedensbewegten protestierten ohne Hoffnung, der Marsch von 28 Staaten gen Osten sei eine überflüssige Drohgebärde, ein verheerender Beitrag zur Klimakatastrophe und Verschwendung von Geld […]
Forderungen an die Politik nach Hanau – Was Politik und Behörden nach den rechtsextremistischen Morden dringend tun müssen
[pdf-embedder url=”https://www.danieladahn.de/wp-content/uploads/2020/03/Entnazifizierungsprogramm-S.1.pdf” title=”Entnazifizierungsprogramm S.1″] [pdf-embedder url=”https://www.danieladahn.de/wp-content/uploads/2020/03/Rechter-Terror-Forderungen-an-die-Politik-nach-Hanau-neues-deutschland.de_.pdf” title=”Rechter Terror: Forderungen an die Politik nach Hanau (neues-deutschland.de)”]
Stimmen der Toten – Lesung für Egon Bahr im Lichtraum des Dorotheenstädtischen Friedhofs
Ich erinnere mich gut an die Trauerfeier für Egon Bahr in dieser Kapelle, mit Reden von Frank-Walter Steinmeier, Sigmar Gabriel, Friedrich Schorlemmer und Axel Schmidt-Gödelitz. Und gerade deshalb freue ich mich über die relativ neue Tradition, auf diesem besonderem Friedhof, die Stimmen der hier Begrabenen Größen aus Kultur und Politik lebendig zu halten. Dadurch ist […]
Anhaltender Erfolgsgesang – von der Debatte zum Mauerfall zu der um 30 Jahre Einheit
[pdf-embedder url=”https://www.danieladahn.de/wp-content/uploads/2020/02/spw19.pdf”]
Die Einheit – eine Abrechnung
In sieben Büchern hat Daniela Dahn sich mit der Einheit und den Folgen befasst, ein achtes war nicht geplant. Nun hat sie es dennoch geschrieben, denn die Zeiten sind danach: Nach dreißig Jahren Vereinigung ist die innere Spaltung zwischen Ost und West so tief wie eh und je; und es haben sich sogar neue […]