https://www.hna.de/kassel/konflikte-sind-nur-durch-reden-zu-loesen-91963041.html Hessische/Niedersächsische Allgemeine 08.12.2022
Auch Sieger verlieren
In ihrem neuen Buch plädiert die Publizistin Daniela Dahn für einen unverstellten Blick auf den Ukraine-Krieg. Warum ist das so schwer? [pdf-embedder url=“https://www.danieladahn.de/wp-content/uploads/2022/10/Freitag-41-Vorabdruck.pdf“ title=“Freitag 41 Vorabdruck“]
Vom Wirbel des Krieges gepackt
Lasst euch nicht in den Ruin führen – das Menschenrecht auf Leben verteidigen. Über Waffenlieferungen, Diplomatie und Atomängste [pdf-embedder url=“https://www.danieladahn.de/wp-content/uploads/2022/10/Dahn-Wirbel-des-Krieges-BZ-171022.pdf“ title=“Dahn Wirbel des Krieges BZ 171022″] Berliner Zeitung, Nr.241, Montag, 17.Oktober 2022
Das Fest des ewigen Lebens
(Auszug aus dem Buch „Der Schnee von gestern ist die Sintflut von heute“, S. 215 ff) Dies ist die Geschichte der 15 jährigen Sanja aus dem serbischen Städtchen Varvarin. Seit ein paar Monaten besuchte das begabte Mädchen das mathematische Elite-Gymnasium in Belgrad. Der Stolz der Familie – sie würde eines Tages die Enge der Provinz […]
Friedliche Lösung bevorzugt
Eine Grün-Rot-Rosa-Koalition könnte sich in der Sicherheitspolitik auf Völkerrechtspatriotismus einigen und so den Kernthemen ihrer Wählerschaft näherkommen – BerlinerZeitung 15.6.2021 [pdf-embedder url=“https://www.danieladahn.de/wp-content/uploads/2021/06/BerlinerZeitung_15.pdf“]
UN-Verbot von Atomwaffen
erschienen in der Freitag – 28. Januar 2021 Im Wahljahr sollten sich auch die Parteien zur Ächtung bekennen Seit dem 22. Januar sind Kernwaffen endlich völkerrechtlich geächtet, genau wie Chemie- und Bio-Waffen. Maßgeblich beteiligt an dem Erfolg war die Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen (ICAN), die dafür mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde. Der Vertrag […]
Mini-Utopie nach Corona: Ewiger Frieden
Es war einmal ein Großmanöver, das zigtausende Waffen und Soldaten einflog als Speerspitze gegen jegliche Bedrohung. Defender bedeutete, mehrere Tausend Kilometer an die russische Grenze zu rollen, um dort abzuschrecken. Die Friedensbewegten protestierten ohne Hoffnung, der Marsch von 28 Staaten gen Osten sei eine überflüssige Drohgebärde, ein verheerender Beitrag zur Klimakatastrophe und Verschwendung von Geld […]