Venezuela Die Opposition gegen Nicolás Maduro wird das Land in eine bessere Zukunft führen? Mitnichten: Gewalt, Korruption, Verfassungsbruch finden sich auf beiden Seiten Erschienen in der Freitag Ausgabe 06/2019 In Venezuela ein „Klima der Unregierbarkeit“ schaffen, den Staat „lahmlegen“ und ausländische Interventionen befürworten: Eben so hat Juan Requesens die Ziele seiner Oppositionspartei Primero Justicia immer […]
Was ist Demokratie?
25.8.2018 WDR 3 „Gutenbergs Welt“ Es gibt wohl keinen Staat auf der Welt, der sich selbst für undemokratisch hält. Alle beanspruchen irgendeine Art von Demokratie, auch die Monarchien und die Autokratien. Die Mehrheit der Länder der Erde lebt mit anderen Werten als den westlichen und erwartet, dafür respektiert zu werden. In Zeiten, in denen es […]
Primat der Politik zurückerobern – »Aufstehen« soll Möglichkeiten zur Selbstermächtigung eröffnen
Die Bewegung »Aufstehen« will sammeln, ohne zu spalten. Sie könnte den pflichtvergessenen Parteien Dampf machen und so neue Mehrheiten schaffen. erschienen in neues deutschland 18./19. August 2018 Angesichts der postdemokratischen Auflösungserscheinungen im Lande, in Europa und in der Welt wollen sich viele Menschen mit den mangelnden Möglichkeiten zu Einmischung und Selbstermächtigung nicht mehr abfinden. Gerade im […]
Gespalten statt versöhnt – Präsidentschaftskandidat Joachim Gauck
Er will bewahren, was ist: Warum man weder Anti-Aufklärer noch DDR-Nostalgiker sein muss, um den Präsidentschaftskandidaten Joachim Gauck abzulehnen. Das Image eines Versöhners kam überraschend. Hat doch den Mann, nach dem nicht nur eine Behörde benannt, sondern auch das Verb „gaucken“ kreiert wurde, bisher niemand schonungsloser kritisiert als Sozialdemokraten. Nun aber gilt eine andere, eigendynamische […]
Galoppierende Gefahr
Deniz Yücel Wer sich mit dem in der Türkei Inhaftierten Journalisten solidarisiert, sollte nicht übersehen, wie es um die Bürgerrechte in Deutschland steht erschienen in: der Freitag | Nr. 48 | 30. November 2017 Neun Monate dauert die Geiselhaft nun an. Schon zum zweiten Mal hat sich der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte bereit erklärt, die […]
Oberhaupt der Mächtigen – Joachim Gauck hat keine unbequemen Fragen gestellt
Bilanz Joachim Gauck hat keine unbequemen Fragen gestellt – und es den Eliten damit leicht gemacht erschienen in der Freitag 06/17 Die Politiker fast aller Parteien sind sich einig: Joachim Gauck hat dem Amt des Bundespräsidenten wieder Würde gegeben. Auch die lobhudelnden Medien blieben nicht ohne Wirkung und brachten ihm, laut Umfragen, hohe Sympathiewerte bei […]
Schöner Siegen – Phänomen Wahlfälschung
erschienen in Ossietzky 4. Februar 2017 Wahlfälschung gibt es, seit es Wahlen gibt. Immer wieder haben sich die Verlierer darüber beklagt, auch vor Gericht geklagt. Eben mussten die Präsidentschaftswahlen in Österreich wiederholt werden, nun ist dem ursprünglichen Ergebnis seine Glaubwürdigkeit gegeben. Wohl erstmalig in der Geschichte will jetzt ein Sieger Wahlbetrug prüfen lassen. Er kann nicht […]