Tacheles reden

Dem deutschen Kulturbetrieb ist angesichts des Terrors der Hamas am 7. Oktober in Israel ein unheimliches Schweigen vorgeworfen worden – man vermisse Menschlichkeit und Empathie. Unter dem Motto: »Gegen das Schweigen, gegen Antisemitismus«, hat am 27. November ein sicher gut gemeintes Solidaritätskonzert im Berliner Ensemble unter viel medialem Beifall demonstriert, was man tun  muss, um […]

Leb wohl, Schalom, Uri Avnery!

Ossietzy 17/2018 vom 1. September 2018 Als Neunjähriger floh Uri Avnery 1933 mit seiner Familie rechtzeitig von Hannover nach Palästina. Es waren jüdische Intellektuelle, die „an Gerechtigkeit, Freiheit und Gleichheit glaubten“, beschrieb er sie. 1945, also drei Jahre vor Gründung des Staates Israel, leitete er als 23-Jähriger eine Gruppe, um die Idee einer neuen hebräischen […]

Israelkritik und Meinungsfreiheit: Annäherung an ein schwieriges Thema

22.01.2018 Kontext TV Debatte über Israelkritik und Meinungsfreiheit – Versuch, einer vergifteten Diskurskultur kollegialen Widerspruch entgegen zu setzen Von: Daniela Dahn und David Goeßmann Die Debatte von Daniela Dahn und David Goeßmann bezieht sich auf den Blog Angst essen Israelkritik auf. Erwiderung von Daniela Dahn: Lieber David Goeßmann, es freut mich, dass mein Artikel dich zu weiterführenden Überlegungen […]

Gesinnungshatz gefährdet Soziale Bewegungen – zur Auseinandersetzung um Diether Dehm

erschienen in Neues Deutschland – 22.12.2017 In der Debatte über Antisemitismus in Deutschland müssen journalistische Standards verteidigt werden. Eine Wortmeldung zur Auseinandersetzung um den LINKE-Politiker Diether Dehm Ja, Antisemitismus ist eine deutsche Tradition. Die es mit der Shoa zu schauerlicher, deutscher Perfektion gebracht hat. Was schließlich die UNO zur Gründung des Staates Israel bewogen hat, […]

Das Phantom der Wüste – Freitag 50 vom 11.12.2008

KULTURSCHOCK Beim arabisch-deutschen Dialog in Dubai eröffneten sich überraschende Perspektiven Nächtlicher Anflug auf Dubais Lichtermeer – für zehn deutsche Dichter und Schriftsteller ein Primärerlebnis der Sonderklasse, auch für die meisten der fünfzig Islamwissenschaftler, Übersetzer, Journalisten und Verlagsmitarbeiter. Ein Phantom der Wüste, das bestaunte Realität geworden ist. Das Sieben-Sterne-Hotel im Stadtteil Jumeirah am Meer mag alten […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben